GRC-TECHNOLOGIE*

Glasfasertechnologie

Die 1969 entwickelte alkaloimmune-AR-Fasertechnologie aus Natriumzirkoniumglas hat zur Entwicklung dünnwandiger Betonfertigteilen von GRC geführt.

Das Glasfasersprühverfahren produziert dünnwandige (4-12 mm) Elemente sowohl flach, geformt (gebogen) als auch in freier Form im 3-D-Raum, in großen Werkstücken oder anderen Produkttypen.

*GRC – Glas – Fiber Reinforced Concrete also Faserbeton

VORTEILE DER GRC-SPRÜHTECHNOLOGIE MIT GLASFASERN

DIE FASERTYPEN, DIE BEI DER HERSTELLUNG VON FASSADENPLATTEN VERWENDET WERDEN
Glasfaser (für Sprühverfahren verwendet)
Glasfaser (wird für die Flutmethode verwendet)
Polypropylen-faser
PEBEK PRODUKTIONS-TECHNOLOGIE
DIE FLUT-METHODE
DIE FLUT-METHODE
Fasertyp Glasfaser Glasfaser Polypropylen-faser (Schrumpf-schutz)
Die abgegebene Fasermenge Bis zu 6,0 % Bis zu 2,0% 0.0%
Minimale Dicke >>4.0-12 mm >>12-25 mm >>25-40 mm
Formelemente Alle flachen, räumlichen und 3D Elemente Flache Teile Flache Teile
Technische Daten Hohe Biegefestigkeit Standard-Biegefestigkeit Geringe Biegefestigkeit
Technische Daten Superleichtes Element Relativ kleines Bauteilgewicht Hohes Bauteilgewicht

BEZPŁATNY PROJEKT