Autorenname: Szymon Potoniec

PROJEKTE

GEBÄUDE GENERATION PARK WARSZAWA

Die erste Investition mit Fassadenplatten, die in Warszawa realisiert wurde. Das Projekt betraf die Produktion, Lieferung und Montage von architektonischen Betonfassadenplatten. Flache, Travertinplatten und glatte Platten mit spezieller, kundenspezifizierter Oberfläche. Die Fertigteile befinden sich in der Haupthalle des Gebäudes und sind integraler Bestandteil des gesamten Innenraums. Als Straßenbelag um das Objekt herum wurden architektonische Beton- und abgeriebene Fliesen verwendet. Die Oberfläche ist einzigartig durch die TX Active Technologie, die auf fotokatalytischem Beton basiert. Es ist ein Beton, der Luftverschmutzung absorbiert und gefährliche Verbindungen neutralisiert. Es war die erste derartige Investition in Polen. Es ist erwähnenswert, dass seine Parameter von unabhängigen Institutionen bestätigt wurden. KUNDE: Skanska Skanska Property Poland Sp. z.o.o. PROJEKT:JEMS Architekci UMSETZUNG:SKANSKA S.A.

O BETONIE, STRUKTURY BETONU

Betonfarben

Betonfarben Betonfarben Die Auswahl an kalten und warmen Farben ermöglicht es Ihnen, einen Kontrast zu erzielen oder einen vollständig ausgewogenen Raum um uns herum zu schaffen. Kalte Farben: Von Weiß bis Anthrazit, die unsere Sinne stillen und für mehr Ruhe sorgen. Weiß Hellgrau Grau Dunkelgrau Anthrazit Warme Farben: Von Sandfarben bis hin zu roten Farben, die beleben und anregend wirken. Sand Gelb Orange Rot BETON CLASSIC Grundfarben, intensive und satte Farben, sind die Basis für Pflastersteine und edle Platten. Grau Anthrazit Rot Gelb MONOCOLOR Das Gesicht von echtem Beton und Kontrastfarben von Weiß bis Anthrazit. Rohe Form, Einfachheit und Funktionalität bieten hervorragende Funktionalität und Ästhetik, die Produkte in dieser Gruppe sind für alle Outdoor-Anwendungen geeignet, so dass Zonen getrennt werden können, jede Kombination, die Sie wollen, gestaltet werden kann. Weiß Grau Anthrazit MONOCOLOR Das Gesicht von echtem Beton und Kontrastfarben von Weiß bis Anthrazit. Rohe Form, Einfachheit und Funktionalität bieten hervorragende Funktionalität und Ästhetik, die Produkte in dieser Gruppe sind für alle Outdoor-Anwendungen geeignet, so dass Zonen getrennt werden können, jede Kombination, die Sie wollen, gestaltet werden kann. granite Hellgrau Rippen „Fluss“ Weiß KUGELSTRAHLEN Die größtmögliche optische Ähnlichkeit mit Naturstein. Eine leicht raue Oberfläche, die aus dem Prozess des Kugelstrahlens resultiert, erzeugt einzigartige Ergebnisse auf der gesetzten Pflasterdecke. KUGELSTRAHLEN * Farbe nach Kundenwunsch Weiß Grau Anthrazit Gelb* Orange* Rot* STARKES KUGELSTRAHLEN Rippen broken Weiß COLOR-MIX Eine komplette Farbpalette für außergewöhnliche Projekte der Pflasterdecken ein natürliches Farbenspiel Warme Asche Kalte Asche Grauer Umbra Kaffee-Mokka Labrador Beige Salzkaramell Sonnenuntergang Goldgasse LISTE DER FARBEN UND DEKORATIVEN METHODEN

O BETONIE, STRUKTURY BETONU, Unkategorisiert

konkrete Struktur

Struktury betonu DE Wyjątkowość elementów wykonanych z betonu opiera się głównie na różnych strukturach. Aksamitna gładkość, naturalne wżery, pory po zatrzymanym powietrzu, przeszlifowane powierzchnie czy chropowata antypoślizgowa struktura to elementy nadające powierzchniom betonowym specyficzny charakter. STRUKTURY BETONU W PODZIALE NA GRUPY PRODUKTOWE: Nawierzchnie – szlachetne kostki brukowe i płyty CLASSIC Podstawowe kolory, intensywne i nasycone barwy, są bazą wyjściową dla kostek i płyt szlachetnych. Uniwersalne i ponadczasowe, idealne dla powierzchni publicznych, budownictwa drogowego jak i przydomowych aranżacji. COLOR-MIX Pełna gama kolorystyczna pozwalająca stworzenie wyjątkowej aranżacji nawierzchni. Efekt cieniowania – naturalna gra kolorów z domieszka szlachetnych grysów w standardzie z ochroną WRC1. Bogaty wachlarz kolorów oraz kształtów zapewnia doskonałe wykończeni ogrodów, tarasów jak i również obiektów użyteczności publicznej. MONOCOLOR Oblicze prawdziwego betonu, kontrastowe kolory począwszy od bieli kończąc na antracycie. Surowa forma, prostota zapewniają niezwykłą funkcjonalność oraz estetykę, Produkty w tej grupie nadają się do nawierzchni w dowolnej aranżacji zewnętrznej, pozwalają wydzielać strefy, tworzyć dowolne kombinacje. ŚRUTOWANIE Unikatowa, szlachetna powierzchnia – największe z możliwych optyczne podobieństwo do kamienia naturalnego. Delikatnie chropowata powierzchnia uzyskana w procesie śrutowania pozwala osiągnąć niepowtarzalne efekty w układanej nawierzchni. Dzięki możliwości zastosowania różnego rodzaju kruszyw naturalnych – oferujemy szeroki wybór kolorów. Abreiben Subtelna ekspozycja kruszywa, nawierzchnia delikatnie chropowata. Delikatne piaskowanie Najbardziej delikatna rodzaj uszlachetniania powierzchni ukazujący walory kruszywa. Elewacje, elementy małej architektury, elementy na zamówienie BETON ARCHITEKTONICZNY Uniwersalne, a zarazem bardzo estetyczne tworzywo pozwalające na kreowanie produktów o dowolnych kształtach przy zachowaniu wysokich parametrów wytrzymałościowych Struktura gładka Z minimalną ilością porów, w większości jednolita. Struktura trawertyn Struktura z nieregularnymi rakami i wżerami powietrza ułożonymi w sposób nieregularny Struktura natural Struktura z licznymi przebarwieniami pokazująca prawdziwą naturę betonu. BETON PRZEMYSŁOWY beton uzyskany na bazie najwyższej jakości składników, dostępny w wielu klasach wytrzymałościowych BETON ŚRUTOWANY Chropowata struktura, która powstaje poprzez wyśrutowanie wierzchniej warstwy w celu pokazania kruszywa znajdującego się wewnątrz elementu. Kształt kruszywa pozostaje w formie pierwotnej. Mocne śrutowanie Struktura chropowata, w której kształt kruszywa pozostaje w formie pierwotnej. Abreiben Subtelna ekspozycja kruszywa, nawierzchnia delikatnie chropowata. Delikatne piaskowanie Najbardziej delikatna rodzaj uszlachetniania powierzchni ukazujący walory kruszywa. BETON SZLIFOWANY Powierzchnia powstała w wyniku mechanicznej obróbki betonu przy użyciu technik szlifowania w połączeniu z zastosowaniem odpowiedniej chemii oraz specjalnie dobranych kruszyw. Wyróżniamy dwa główne trendy wykończenia: z odsłoniętym kruszywem oraz jednobarwne powierzchnie monolityczne BETON NATRYSKOWY Powierzchnia uzyskana poprzez natryskiwanie zaprawy wraz z włóknami przyciętymi na odpowiednią długość. W ten sposób wykonuje się cienkościenne elementy przestrzenne o złożonych kształtach. Wyroby wyprodukowane w ten sposób charakteryzują się niską masą. Struktura gładka jednolita struktura bez porów

O BETONIE, Unkategorisiert

Kann die Betonwelt atmen?

Kann die Betonwelt atmen? Wir sind uns der grundlegenden Probleme der heutigen Welt sehr wohl bewusst: Hunger, Krieg, Terrorismus, Umweltverschmutzung, Erwärmung des Klimas. Angesichts so vieler Bedrohungen, die hauptsächlich durch die Raubtätigkeit von Menschen verursacht werden, sollte jeder von uns die Verantwortung für unseren Planeten übernehmen und versuchen, ihn zu schützen. Im Bereich der Architektur und des Bauwesens besteht die Herausforderung für heutige Architekten, Stadtplaner und Bauherren darin, einen funktionalen, modernen und gleichzeitig umweltfreundlichen Raum zu gestalten, in dem die Bedeutung des Wortes „nachhaltige Entwicklung“ voll und ganz erfüllt wird. Öko-Design ist zu einer Art Indikator für die Sensibilität und den Geschmack des Architekten geworden. Die Stadtentwicklung sollte einer strikt nachhaltigen Entwicklung im sozialen, ökologischen und strukturellen Bereich unterliegen. Die Aussicht auf eine globale Umweltkrise und das wachsende Bewusstsein für menschliche Verantwortung führen zur Umsetzung immer jüngerer Lösungen zur Eindämmung der Katastrophe. Eine der vielen Komponenten der Umweltkrise ist die deutlich zunehmende Luftverschmutzung. Besonders deutlich wird dies in städtischen Gebieten, in denen die Konzentrationen von feinen PMx, Stickoxiden (NOx) und flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) deutlich überschritten werden. Eine Mischung dieser Verbindungen in Kombination mit Sonneneinstrahlung verursacht photochemischen Smog, der für Menschen und Pflanzen sehr gefährlich ist. Beton mit Zusatz von TiO2. Durch die bisherigen Ad-hoc-Maßnahmen wird das Problem der Verschlechterung der Luftqualität nur teilweise gelöst. Um sie zu verbessern, suchen wir zunehmend nach maßgeschneiderten Lösungen (Reduzierung des Verkehrs in Stadtzentren durch die Isolierung spezieller Zonen oder sogar das Schließen von Straßen oder zusätzliche Gebühren), um ihre Qualität zu verbessern. Eine sehr verbreitete Methode zur Bekämpfung von Smog, die von westlichen Architekten seit Jahren erfolgreich angewendet wird und in Polen in letzter Zeit populär geworden ist, ist die Schaffung von Projekten, sowohl städtisch als auch strukturell, mit photoalkalischen Eigenschaften. Sie können durch die Verwendung des Grundbausteins Beton mit der Zugabe eines nanometrischen TiO2 Titandioxid gewonnen werden, das eine Ergänzung zu einer entwickelten Betonmischung ist. Diese Substanz beschleunigt den natürlichen Zerfall von Schadstoffen durch Sonnenlicht (UV-A-Strahlung). Die Herstellung von Nanopartikeln bietet TiO2 Eigenschaften, die bei der photoalkalischen Oxidation von Betonprodukten effektiv eingesetzt werden können. Sonnenlicht (UV-A-Strahlung mit einer Lichtwellenlänge < 410 nm) reicht aus, um diesen Prozess zu aktivieren. Das so induzierte TiO2 Teilchen wird umbenannt in Hydroxyl-Radikale (OH•) und aktiven Sauerstoff (O2-Superoxide Anionradikale) mit hochoxidativen Eigenschaften auf seiner Oberfläche. Da die resultierenden Verbindungen sehr reaktiv sind, ändern sie sich schnell und reagieren mit organischen und anorganischen Substanzen. Die neu geformten Produkte werden dann durch die Betonkomponenten neutralisiert. Das Endergebnis des gesamten Prozesses sind harmlose Verbindungen, die kein Risiko für Mensch und Umwelt darstellen. Ein sehr wichtiges Merkmal des Photokatalysators (TiO2) ist, dass er trotz seiner Teilnahme an den Reaktionen in der Menge und in der chemischen Form unverändert bleibt. Dadurch wird sichergestellt, dass der laufende Prozess nachhaltig und ständig erneuerbar ist. Die aus dem Betonelement gewonnene photoalkalische Oberfläche erhält unter dem Einfluss des Sonnenlichts die Fähigkeit, Stickstoffmonoxid-NOx zu absorbieren und in Stickstoffionen-NO3 zu oxidieren. Diese Ionen reagieren dann mit Calciumhydroxid [Ca(OH)2][Ca(OH)2] auf die Oberfläche des Betons und bilden schließlich umweltverträgliche Salze (Calciumnitrate), die durch atmosphärische Niederschläge abgespült werden. Selbstreinigend dank TiO2 Der Einsatz eines Photokatalysators bei der Herstellung von Betonbauteilen ermöglicht es ihnen, neben den Eigenschaften des Luftreinigers aus gasförmigen Schadstoffen, das ursprüngliche Aussehen der Oberfläche beizubehalten. Die Fähigkeit zur Selbstreinigung resultiert auch aus den anderen Eigenschaften von TiO2. Dies führt zu einer Veränderung des Benetzungswinkels der Oberfläche des Photokatalysators unter dem Einfluss von UV-Strahlung, der fast auf null abnimmt. Dadurch werden Regentropfen auf der Betonoberfläche zu einem dünnen Wasserfilm, der die Entfernung von Verunreinigungen erleichtert. Diese Lösung ist besonders wichtig für Bauobjekte, die in Gebieten eines starken Straßenverkehrs genutzt werden. Durch die Maßnahmen zur Reduzierung von Luftverschmutzung und Schmutz auf Betonoberflächen kann es effektiv zur Gestaltung von Betonfassaden, Oberflächen und urbanen Architekturelementen eingesetzt werden. Diese Lösung eignet sich ideal für die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Betonfertigteilen, die modernen Designtrends, der Raumgestaltung und dem Drang nach einer einzigartigen, umweltfreundlichen Architektur gerecht werden können. Die Herstellungstechnologie von photoalkalischen Produkten verändert in keiner Weise die grundlegenden Eigenschaften des Betons und beeinflusst die ästhetischen Eigenschaften des Betons nicht. Konstruierte Bauteile mit unbegrenzten Formen, satten Farben, unterschiedlichen Veredelungsmethoden und Parametern, die Produkte als umweltfreundlich einstufen, sind ein einzigartiges Angebot für Architekten und Ingenieuren, die der Gefahren bewusst sind und für umweltfreundliche Gestaltung sorgen. Die aus dem Betonelement gewonnene photokatalische Oberfläche erhält unter dem Einfluss des Sonnenlichts die Fähigkeit, NOx-Stickoxide zu absorbieren und sie in NO3-Stickstoffionen zu oxidieren. Diese Ionen reagieren dann mit Calciumhydroxid auf die Oberfläche des Betons und bilden endgültig umweltverträgliche Salze. Autor: Jakub Suchorzewski

Imprägnierung, Technologien

Methoden zur Sicherung der Oberfläche

Methoden zur Sicherung der Oberfläche WRC 1 Verbesserte Strapazierfähigkeit und Farbintensität Reduzieren Sie die Aufnahme von Schmutz Wetterschutz Schmutz dringt ein, aber viel langsamer WRC 5 Höchster Schutz Super pflegeleicht Fremdstoffe dringen nicht in die Struktur des Produkts ein Hohe Farbenbeständigkeit Flecken durch Fremdkörper (Ton, Obst, Ketchup, Mayonnaise, Rotwein, Fett vom Gitter, Öl) lässt sich leichter entfernen Die Anwendung der WRC5 Beschichtung verbessert die Textur, Festigkeit und Abriebeigenschaften der Oberfläche deutlich SIE KÖNNTEN DARAN INTERESSIERT SEIN Betonchemie Informieren Sie sich über unsere Lösungen

Technologien

GRC-TECHNOLOGIE*

Glasfasertechnologie Die 1969 entwickelte alkaloimmune-AR-Fasertechnologie aus Natriumzirkoniumglas hat zur Entwicklung dünnwandiger Betonfertigteilen von GRC geführt. Das Glasfasersprühverfahren produziert dünnwandige (4-12 mm) Elemente sowohl flach, geformt (gebogen) als auch in freier Form im 3-D-Raum, in großen Werkstücken oder anderen Produkttypen. *GRC – Glas – Fiber Reinforced Concrete also Faserbeton VORTEILE DER GRC-SPRÜHTECHNOLOGIE MIT GLASFASERN DIE FASERTYPEN, DIE BEI DER HERSTELLUNG VON FASSADENPLATTEN VERWENDET WERDEN Glasfaser (für Sprühverfahren verwendet) Glasfaser (wird für die Flutmethode verwendet) Polypropylen-faser PEBEK PRODUKTIONS-TECHNOLOGIE DIE FLUT-METHODE DIE FLUT-METHODE Fasertyp Glasfaser Glasfaser Polypropylen-faser (Schrumpf-schutz) Die abgegebene Fasermenge Bis zu 6,0 % Bis zu 2,0% 0.0% Minimale Dicke >>4.0-12 mm >>12-25 mm >>25-40 mm Formelemente Alle flachen, räumlichen und 3D Elemente Flache Teile Flache Teile Technische Daten Hohe Biegefestigkeit Standard-Biegefestigkeit Geringe Biegefestigkeit Technische Daten Superleichtes Element Relativ kleines Bauteilgewicht Hohes Bauteilgewicht

PROJEKTE

KULTUR- UND BILDUNGSZENTRUM UL. JANA NOWAKA JEZIORAŃSKIEGO, WARSZAWA

Derzeit laufendes Projekt der Produktion, Lieferung und Montage von Platten für Investitionen des Kultur- und Bildungszentrums ul. Jana Nowaka Jeziorańskiego in Warszawa. Die Fassade von mehr als 530 Platten aus Architekturbeton, deren Oberfläche speziell bestellt wurde. Der Projektumfang betraf erneut nicht nur die Produktion und Lieferung der Platten selbst, sondern auch die ordnungsgemäße Installation. Zu diesem Zweck steht ein spezielles Halterungssystem zur Verfügung – der Marke, die bereits im Werk eingebaut sind. KUNDE: Skanska Property Poland Sp. z.o.o. Stadtamt der Hauptstadt Warszawa Das Amt des Stadtteiles Praga Południe PROJEKT:„Biuro 87A“ S.C. Marek Nowacki Malgorzata Adamowicz-Nowacka UMSETZUNG:PBO ŚLĄSKA Sp. z o.o.

PROJEKTE

MEDIZINISCHES NEBENGEBÄUDE IN DER PFLEGEEINRICHTUNG IN DER STR. MEHOFFERA 72/74 IN WARSZAWA

Bau eines neuen medizinischen Nebengebäudes im Warschauer Pflegezentrum in der Str. Mehoffera in Warschau. Das Innere des Gebäudes ist in natürlichen Farben gehalten, mit Ziegelwänden und Holz, und ist perfekt mit grauem Fertigbeton aus Architekturbeton abgestimmt. Die geräumigen Fenster mit glatten Betonfensterbänken ermöglichen es den dauerhaft liegenden Menschen nach außen zu schauen. Sie werden sowohl leicht zu warten als auch „langlebige“ Oberflächen sein. KUNDE: Stołeczne Centrum Opiekuńczo Lecznicze Sp. z o.o. PROJEKT:Atelier Karton UMSETZUNG:Wodpol sp. z o.o. & PBO Śląsk Sp. z o.o.

BEZPŁATNY PROJEKT
Nach oben scrollen